Vorfälle mit überhitzen AGM Batterien häufen sich bei Ahorn.

Besitzer und Fan's von Ahorn Wohnmobilen www.ahornforum.de Einladung beachten!: https://wohnmobil-support.de/viewtopic.php?p=865#p865
Antworten
Nachricht
Autor
achim31
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 06.11.2021, 00:48

Vorfälle mit überhitzen AGM Batterien häufen sich bei Ahorn.

#1 Beitrag von achim31 »

In den Facebook Gruppen häufen sich seit einiger Zeit Berichte über AGM Batterien, welche überhitzen und dann abfackeln.
Do ist es nur eine Frage der Zeit, bis mal so eine Ahorn "Bretterbude" deswegen abfackelt.
Bleibt dann nur zu hoffen das dann niemand im Fahrzeug schläft und es keine Verletzten oder Opfer zu beklagen gibt.
Zu den möglichen Gründen für diese Vorfälle gehört auch , das Ahorn am Ladegerät den Temperatursensor, den der Hersteller sehr wohl vorgesehen hat nicht Anschließt.
Da werden wenige Cent gespart, so ein Sensor könnte das Ladegerät rechtzeitig abschalten, wenn die Batterie zu heiß wird.
Ich vermute auch, das die Billigsten Batterie eingekauft werden und dann für 560.-€ verkauft werden.
Wenn ihr betroffen seit, meldet den Vorfall bitte auch an folgende email Adresse rra@kba.de , dort wird gerade die Ursache erforscht.
frank
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 611
Registriert: 29.10.2020, 13:45

Re: Vorfälle mit überhitzen AGM Batterien häufen sich bei Ahorn.

#2 Beitrag von frank »

Ich würde ehr auf das Ladegerät tippen. Ahorn verbaut nach eigenen Angaben Batterien von Banner, diese haben eigentlich einen guten Ruf.
Den Temperaturfühler allerdings sollte Ahorn wirklich einbauen.
frank
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 611
Registriert: 29.10.2020, 13:45

Re: Vorfälle mit überhitzen AGM Batterien häufen sich bei Ahorn.

#3 Beitrag von frank »

So gerne einige über Ahorn herziehen, muss ich euch leider enttäuschen, dies ist kein Problem, welches nur bei Ahorn auftritt.

Gebt bei Google mal "Wohnmobil agm überhitzt" ein. Dieses Problem tritt seit Jahren bei Wohnmobilen aller möglichen Hersteller auf.
Thomas J
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2025, 12:35

Re: Vorfälle mit überhitzen AGM Batterien häufen sich bei Ahorn.

#4 Beitrag von Thomas J »

Der Beitrag hier zur Überhitzung ist eigentlich etwas älter. Meine 3 Probleme dazu leider nicht.

Ich habe 2020 eine neues Ahorn Camp 690 New Face Edition gekauft mit 100 W Solaranlage und einer AGM Batterie.

Bis heute, den 24.11.2025 habe ich die 3. beschädigte Batterie: 2 mit Überhitzung und die 3. Batterie hat sich einfach "ohne" weiter Strom aufzunehmen verabschiedet.

3 Batterien in 5 Jahren halte ich für zu viele Batterien.

Kennt sich jemand damit aus?
frank
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 611
Registriert: 29.10.2020, 13:45

Re: Vorfälle mit überhitzen AGM Batterien häufen sich bei Ahorn.

#5 Beitrag von frank »

Irgendetwas überlastet / überlädt deine Battrie überprüfe mal die Einstelltung vom Solarregler und falls vorhanden die des Boosters. möglicherweise ist einer davon auf Lithium Battrie eingestellt, was zuviel für eine AGM Batterie ist.
Auf der letzten Batterie sollte ja noch Garantie sein.
Tom Kyle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 51
Registriert: 20.11.2022, 10:26

Re: Vorfälle mit überhitzen AGM Batterien häufen sich bei Ahorn.

#6 Beitrag von Tom Kyle »

Deine genannten Gründe können natürlich zum "Ausfall" der Batterie führen.
Was ist mit Tiefenentladung? Eine AGM Batterie - hier vielleicht 80Ah - kann nur 40Ah Leistung liefern. Darüber hinaus fängt schon die Tiefenentladung an die schnell zum Tod der Batterie führt.
Es scheint das du keine Überwachung des Ladezustands der Batterie hast - die LEDs sind reine Schätzeisen auf die man sich nicht verlassen kann.
Vielleicht solltest du auf LiFePo4 Akkus umschwenken. die sind auch nicht viel teurer. Bei einem Akku mit Bluetooth Verbindung kannst du den Ladezustand jederzeit genau über eine App ablesen.
Der Wechsel auf eine LiFePo4 ist kein Hexenwerk. Die Werkstätten verlangen meistens astronomische Summen dafür.
Bei einem LiFePo4 Akku kannst du ca. 90% der gespeicherten Energie nutzen, somit fast 50% mehr als bei AGM Batterien und kleiner und leichter sind sie auch.
Mach dich mal schlau über die LiFePo4 Akkus, z.Zt. gibt es günstige Angebote z.B. bei Berger.....
Grüße Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
Bild
uli-mm
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 105
Registriert: 25.09.2023, 12:22

Re: Vorfälle mit überhitzen AGM Batterien häufen sich bei Ahorn.

#7 Beitrag von uli-mm »

frank hat geschrieben: 25.11.2025, 00:48 Irgendetwas überlastet / überlädt deine Battrie überprüfe mal die Einstelltung vom Solarregler und falls vorhanden die des Boosters. möglicherweise ist einer davon auf Lithium Battrie eingestellt, was zuviel für eine AGM Batterie ist.
Das stimmt nicht. AGM 2 Batterien werden mit 14,7-14,8V geladen, LFP mit 14,4-14,6.
Da kann nichts zuviel sein.

@TE: Im übrigen bin ich bei Tom. Wenn du die Batterien sowieso selber wechselst, bau dir eine 100AH oder grössere Lifepo4 (wenn vom Platz passend) ein.
Was dabei zu beachten ist, findest du auch hier im Forum. Hauptsächlich ist es das Umstellen aller Ladequellen auf LifePo4 Profil. Evtl. Booster einbauen wenn nicht vorhanden oder LiMa umprogrammieren lassen.
Gruß
Uli (Ahorn Canada TF)
Antworten

Zurück zu „Ahorn“