Hallo liebe Wohnmobilisten und Wohnmobilistinnen!
Meine Frau und ich sind absolute Campinganfänger und haben uns, weil jetzt Rentner, unser erstes Wohnmobil einen Frankia A 740 Plus gebraucht von einem Händler gekauft.
Das Womo ist Baujahr 2015 und ist es genau so wie wir es uns vorgestellt haben.
Da uns ein erfahrener Womo Kollege beraten hat, haben wir gezielt nach einem Womo gesucht das bestimmte Eigenschaften hat die uns wichtig sind:
- großes Raumgefühl
- genügend Zuladung möglich
- winterfest
- Längsbetten im Alkoven
- sonstige Ausstattung:
großer Kühlschrank, Eisfach, Gasgrill, AHK, 440W PV mit neuem 300Ah Lipo Akku, Sat + TV, Tüv + Gasprüfung + Dichtigkeitsprüfung neu,
Zahnriemen vor ein paar Monaten gewechselt, hydraulische Hubstütze mit Wiegefunktion, Ganzjahresreifen neu, Frontscheibe neu, Wechselrichter neu 1700/3000 Watt, Hecksitzgruppe
Insgesamt ist es das Fahrzeug so wie wir es uns gewünscht haben.
Natürlich gibt es noch ein paar Dinge die demnächst noch kommen werden.
- SOG hatte ich für die Serviceklappe bestellt lässt sich aber beim Frankia ganz schlecht bis überhaupt nicht einbauen weil an der Position an der gebohrt werden müsste das Schloss sitzt.
Habe daher nun die Bodenversion bestellt die in den nächsten Tagen kommen sollte.
- Beleuchtung in der Heckgarage ist keine große Aktion da bereist eine 12V Steckdose verbaut ist die von innen geschaltet werden kann
- Rückfahrkamera (Kabelgebunden habe ich schon hier liegen) könnte noch etwas mehr Arbeit bedeuten weil mir noch nicht ganz klar ist wo ich die Kabel am besten von hinten nach vorne führe.
- Evtl. eine Trockentrenntoilette. Jetzt wollen wir aber erst mal das Flexaportsystem testen, weil wir da halt nix umbauen müssen und die gesamte Kassette für das Flüssige zur Verfügung steht.
Aktuell gibt es auch einige Probleme die mir nicht so gut gefallen und die noch behoben werden müssen.
- Das Ausfahren der Satschüssel funktioniert nicht immer in einem Durchgang. Manchmal muss ich mehfach auf den Taster drücken bis die Schüssel ganz oben ist.
Da muss ich noch testen ob es mit längerem Drücken evtl. besser geht.
- Was mich im Augenblick am meisten nervt ist, dass einer der beiden Solarladeregler nicht funktioniert!
Aufgebaut sind 4 Solarmodule wobei jeweils 2 an einem Victron 75/15 hängen.
Der eine funktioniert ganz normal und der andere nicht weil die Plusleitung zur Batterie keine Verbindung hat.
Obwohl die Verdrahtung angeblich vor der Übergabe komplett neu gemacht wurde gibt es diesen Fehler was dann schon sehr merkwürdig ist!
Da die beiden Batteriekabel unter der Treppenstufe im Eingang verschwinden und nicht klar ist wie sie auf dem weitern Weg zur Batterie kommen kann ich nicht prüfen ob da vielleicht eine Sicherung
defekt ist oder das Pluskabel einfach garnicht angeschlossen ist. Solche Dinge nerven mich dann schon sehr.
Was mich dann fast noch mehr ärgert ist die mangelnde Bereitschaft des Händlers sich der Sache anzunehmen. Es erfolgt kein Rückruf, keine Antwort auf meine Emailanfragen.
Zum Glück bin ich handwerklich nicht ganz ungeschickt und durch meinen beruflichen Werdegang (Kfz.-Meister und Dipl.-Ing Maschinenbau) in der Lage bestimmte Dinge auch selbst zu beheben.
Allerdings ist mir die spezielle Technik in einem Wohnmobil neu weshalb ich Unterstützung in einem Forum suche und hoffentlich hier bekomme;-)
Was ich bis jetzt nachvollziehen konnte ist, dass der funktionierende Laderegler mit seinen Batterieausgang am Solareingang des Elektroblocks EBL 220-4 angeklemmt ist.
Der EBL ist relativ nahe am Ladereglern und dem Akku verbaut und nur durch eine Zwischenwand getrennt. Also schon mal wegen der kurzen Verbindung gut.
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass ich den Verlauf der Batterieleitung des anderen, nicht funktionierenden Ladereglers nicht nachvollziehen kann wäre die einfachste Lösung einfach zwei neue Kabel zu verlegen.
Die Frage ist nun, welche Möglichkeiten sind da sinnvoll?
1. Über ein 20A Sicherung direkt auf den Akku legen?
2. auf einen der freien Zusätzlichen Ladeeingänge des EBL klemmen.
Irgendwo habe ich schon mal gelesen, dass das nicht gut sei weil da eine Diode verbaut ist die die Ladefunktion des Ladereglers stört aber auf dem Schaltplan kann ich davon nichts sehen.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
LG
Wolfgang
Neu dabei..
Allgemeine Themen von allgem. Interesse
Nachricht
Autor
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.10.2025, 22:01
Gehe zu
- Allgemeine Rubriken
- ↳ Allgemeines
- ↳ Benutzervorstellung
- ↳ Campingplätze
- ↳ Kostenlose Stellplätze
- ↳ Bayern
- ↳ BADEN-WÜRTTEMBERG
- ↳ BRANDENBURG
- ↳ HESSEN
- ↳ MECKLENBURG-VORPOMMERN
- ↳ NIEDERSACHSEN
- ↳ NORDRHEIN-WESTFALEN
- ↳ RHEINLAND PFALZ
- ↳ SAARLAND
- ↳ SACHSEN
- ↳ SACHSEN-ANHALT
- ↳ SCHLESWIG-HOLSTEIN
- ↳ THÜRINGEN
- ↳ Stadt Staaten
- ↳ Sonstige
- ↳ Ausland
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Veranstaltungen.
- ↳ Off Topic
- ↳ Andere Foren empfehlen
- Hersteller Wohnmobile Caravan
- ↳ Ahorn
- ↳ Bürstner
- ↳ Hymer
- ↳ Karmann
- ↳ Karmann allgemein
- ↳ Karmann vor 1997 (VW LT, T2, T3 und Mercedes Benz T1)
- ↳ Karmann ab 1997 (Missouri , Colorado)
- ↳ Karmann nach 2000 (Ontario , Davis und neuer)
- ↳ Knaus
- ↳ Weinsberg
- ↳ Eigen Ausbau
- ↳ Andere
- Hersteller Basisfahrzeuge
- ↳ Allgemeines
- ↳ Fiat
- ↳ Ford
- ↳ Iveco
- ↳ Mercedes
- ↳ Renault
- ↳ Volkswagen
- ↳ Andere
- Technik Wohnmobil
- ↳ Elektroversorgung
- ↳ ArSilicii
- ↳ Büttner
- ↳ Calira
- ↳ Votronic
- ↳ Sonstige
- ↳ Solar allgemein
- ↳ Batterien allgemein
- ↳ Gas
- ↳ Gok
- ↳ Truma
- ↳ Sonstige
- ↳ Heizung
- ↳ Alde
- ↳ Truma
- ↳ Sonstige
- ↳ Klima
- ↳ Alde
- ↳ Dometic
- ↳ Truma
- ↳ Sonstige
- ↳ Kühlschrank
- ↳ Multimedia
- ↳ Wasser
- ↳ Calira
- ↳ Votronic
- ↳ Sonstige
- ↳ Sanitär
- ↳ Sicherheit
- ↳ Sonstiges
- Schrauber aus der Region nicht kommerziell
- ↳ Postleitzahlbereich 0
- ↳ Postleitzahlbereich 1
- ↳ Postleitzahlbereich 2
- ↳ Postleitzahlbereich 3
- ↳ Postleitzahlbereich 4
- ↳ Postleitzahlbereich 5
- ↳ Postleitzahlbereich 6
- ↳ Postleitzahlbereich 7
- ↳ Postleitzahlbereich 8
- ↳ Postleitzahlbereich 9
- ↳ Schweiz
- ↳ Österreich
- ↳ Andere
- Werkstatt aus der Region kommerziell
- ↳ Postleitzahlbereich 0
- ↳ Postleitzahlbereich 1
- ↳ Postleitzahlbereich 2
- ↳ Postleitzahlbereich 3
- ↳ Postleitzahlbereich 4
- ↳ Postleitzahlbereich 5
- ↳ Postleitzahlbereich 6
- ↳ Postleitzahlbereich 7
- ↳ Postleitzahlbereich 8
- ↳ Postleitzahlbereich 9
- ↳ Schweiz
- ↳ Österreich
- ↳ Andere
- ↳ Bundesweit tätig
- Marktplatz
- ↳ Biete
- ↳ Suche
- Wohnmobil / Camper vermieten / mieten