Ich habe eine normale Fritzbox 7490 (für 80.-€ bei egay geschossen) und einen LTE USB Stick dafür verwendet.
LTE sollte im Ausland , jedenfalls bei unseren europäischen Nachbarn funktionieren, der Stick sollte auch UMTS und G3 können. Techn. Daten
Der von mir verwendete LTE Stick ist von 1 und 1, arbeitet einwandfrei mit der Fritz!Box zusammen. Zur Sicherheit gff. bei anderen Sticks die Komptabilität vor dem Kauf mit dem AVM Kundendienst abklären.
Das Kabel vom Netzteil hebe ich abgeschnitten und direkt mit der 12 Volt Versorgung des Fahrzeugs verbunden. Man muss nur darauf achten, das der Pluspol im DC Stecker innen ankommt.
Die Box, habe ich innen (oben) im Kleiderschrank montiert. Del LTE Stick habe ich direkt in die USB Buche seitlich in die Fritz!Box gesteckt.
Bei einem Kastenwagen, wegen der Abschirmung wegen dem Metall der Karosserie, muss man ausprobieren, ob das USB Kabel für den LTE Stick ev. verlängert werden muss um diesen wo anders platzieren zu können.
Tipp, die LTE Simkarte vorher in ein Smartphone stecken und das Passwort entfernen.
Dafür habe ich die Kosten für einen Wohnmobil W-Lan Router gespart. Funktioniert ebenfalls einwandfrei, und eine DECT Basis Station ist auch dabei.
Wenn nichts anderes zur Verfügung steht habe ich das Internet über LTE, der Empfang über den LTE USB Stick ist auch ohne Außenantenne einwandfrei.
Solte auf dem Camping Platz schnelles W-Lan zur Verfügung stehen, kann ich es in der Fritz!Box als Quelle konfigurieren.
Internet im Wohnmobil
Fernsehen, Sat, Audio etc.
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Nachricht
Autor
-
- Site Admin
- Beiträge: 190
- Registriert: 29.10.2020, 13:45
Internet im Wohnmobil
#1 Beitrag von frank »
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Allgemeine Rubriken
- ↳ Allgemeines
- ↳ Benutzervorstellung
- ↳ Campingplätze
- ↳ Kostenlose Stellplätze
- ↳ Bayern
- ↳ BADEN-WÜRTTEMBERG
- ↳ BRANDENBURG
- ↳ HESSEN
- ↳ MECKLENBURG-VORPOMMERN
- ↳ NIEDERSACHSEN
- ↳ NORDRHEIN-WESTFALEN
- ↳ RHEINLAND PFALZ
- ↳ SAARLAND
- ↳ SACHSEN
- ↳ SACHSEN-ANHALT
- ↳ SCHLESWIG-HOLSTEIN
- ↳ THÜRINGEN
- ↳ Stadt Staaten
- ↳ Sonstige
- ↳ Ausland
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Veranstaltungen.
- ↳ Off Topic
- ↳ Andere Foren empfehlen
- Hersteller Wohnmobile Caravan
- ↳ Ahorn
- ↳ Bürstner
- ↳ Hymer
- ↳ Karmann
- ↳ Karmann allgemein
- ↳ Karmann vor 1997 (VW LT, T2, T3 und Mercedes Benz T1)
- ↳ Karmann ab 1997 (Missouri , Colorado)
- ↳ Karmann nach 2000 (Ontario , Davis und neuer)
- ↳ Knaus
- ↳ Weinsberg
- ↳ Eigen Ausbau
- ↳ Andere
- Hersteller Basisfahrzeuge
- ↳ Allgemeines
- ↳ Fiat
- ↳ Ford
- ↳ Iveco
- ↳ Mercedes
- ↳ Renault
- ↳ Volkswagen
- ↳ Andere
- Technik Wohnmobil
- ↳ Elektroversorgung
- ↳ ArSilicii
- ↳ Büttner
- ↳ Calira
- ↳ Votronic
- ↳ Sonstige
- ↳ Solar allgemein
- ↳ Batterien allgemein
- ↳ Gas
- ↳ Gok
- ↳ Truma
- ↳ Sonstige
- ↳ Heizung
- ↳ Alde
- ↳ Truma
- ↳ Sonstige
- ↳ Klima
- ↳ Alde
- ↳ Dometic
- ↳ Truma
- ↳ Sonstige
- ↳ Kühlschrank
- ↳ Multimedia
- ↳ Wasser
- ↳ Calira
- ↳ Votronic
- ↳ Sonstige
- ↳ Sanitär
- ↳ Sicherheit
- ↳ Sonstiges
- Schrauber aus der Region nicht kommerziell
- ↳ Postleitzahlbereich 0
- ↳ Postleitzahlbereich 1
- ↳ Postleitzahlbereich 2
- ↳ Postleitzahlbereich 3
- ↳ Postleitzahlbereich 4
- ↳ Postleitzahlbereich 5
- ↳ Postleitzahlbereich 6
- ↳ Postleitzahlbereich 7
- ↳ Postleitzahlbereich 8
- ↳ Postleitzahlbereich 9
- ↳ Schweiz
- ↳ Österreich
- ↳ Andere
- Werkstatt aus der Region kommerziell
- ↳ Postleitzahlbereich 0
- ↳ Postleitzahlbereich 1
- ↳ Postleitzahlbereich 2
- ↳ Postleitzahlbereich 3
- ↳ Postleitzahlbereich 4
- ↳ Postleitzahlbereich 5
- ↳ Postleitzahlbereich 6
- ↳ Postleitzahlbereich 7
- ↳ Postleitzahlbereich 8
- ↳ Postleitzahlbereich 9
- ↳ Schweiz
- ↳ Österreich
- ↳ Andere
- ↳ Bundesweit tätig
- Marktplatz
- ↳ Biete
- ↳ Suche
- Wohnmobil / Camper vermieten / mieten